
Daphne Oltheten
Die niederländische Geigerin Daphne Oltheten (1989) begann ihre musikalische Laufbahn mit drei Jahren unter der Aufsicht der Musiklehrerin Coosje Wijzenbeek. Sie machten ihren Abschluss am Royal Conservatory of Den Haag, wo sie mit Mireille van der Wart und Theodora Geraets aufgenommen, und absolvierten anschließend im Jahr 2015 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ein Masterstudium in Barockvioline unter der Leitung der Geigerin Christine Busch .
Neben vielen renommierten Gruppen wie dem Amsterdam Baroque Orchestra, dem Bach Collegium Stuttgart, dem Stiftsbarock Stuttgart und dem ist Daphne seit 2013 ein sehr aktives Mitglied des Niederländischen Apollo Ensembles. Sie spielt sowohl in den großen Orchesterprojekten als auch in den kleinen Kammermusikbesetzungen des Ensembles mit und organisierte 2017 eine Konzerttournee nach São Paulo, Brasilien. Außerdem plant sie im Juli 2019 erneut eine Tour nach Brasilien, die das Apollo Ensemble auch diesmal nach Tiradentes in der Provinz Minas Gerais führen wird.
Daphne ist eine leidenschaftliche Kammermusikerin. Für das amerikanische Tonstudio „Centaur“ nahm sie mit ihrem Vater drei Duette für Geige und Fagott von Niccolò Paganini mit historischen Instrumenten auf. Zudem gründete sie zusammen mit der Bratschistin Veronika Weiser und der Cellistin Miriam Griess im Jahr 2018 ein Streichtrio, dessen Repertoire von Mozart bis hin zu zeitgenössischer Musik reicht.
Zusammen mit dem Pianisten Henrique Gomide gründete Daphne 2012 ein festes Duo. 2014 Nehmen sie Sonaten von Mozart, Schubert und Grieg auf. 2018 erschien ihre zweite CD „Diálogo“, aufgenommen für das brasilianische Label „A Casa Discos“, mit brasilianischen Stücken sowie einer Sonate von Beethoven und einer von Brahms. Weitere Projekte des Duos Oltheten Gomide enthalten ein musikalisches Programm rund um Darius Milhauds Cinéma Fantaisie „Le Boeuf sur le Toit“ in Kombination mit Charlie Chaplins Film „The Immigrant“.